Praxis Logo

Laserzahnheilkunde

Sanfte Behandlung

Laser sind moderne Präzisionsgeräte, die gebündetes Licht mit definierter Wellenlänge erzeugen. In der Zahnmedizin können sie je nach Typ hartes Gewebe (Zahnschmelz, Dentin) und weiches Gewebe (Zahnfleisch, Schleimhaut) sehr gezielt bearbeiten. Das erlaubt ein schonendes Vorgehen und kann die konventionelle Behandlung sinnvoll ergänzen.

Was ein Laser in der Zahnmedizin leisten kann

  • Kariesentfernung „bohren mit Licht": kariöses Zahngewebe wird kontaktfrei abgetragen. Das Geräusch und die Vibration eines klassischen Bohrers entfallen. In vielen Fällen ist keine Betäubung nötig
  • Keimreduktion: Laserenergie kann die Keimzahl in schwer zugänglichen Bereichen senken, zum Beispiel in Wurzelkanälen oder Zahnfleischtaschen
  • Weichgewebe-Behandlung: feines, blutarmes Schneiden und Formen von Zahnfleisch, schonendes Entfernen entzündeter Bereiche, gute Wundübersicht
  • Unterstützung der Heilung: geglättete, saubere Oberflächen und ein kontrolliertes Operationsfeld können die Gewebeheilung begünstigen

Wichtig: Nicht jeder Lasertyp ist für jede Indikation geeignet. Wir setzen unterschiedliche Systeme ein und wählen je nach Befund die passende Wellenlänge und Arbeitsweise.

Typische Einsatzgebiete in unserer Praxis

  • Endodontie (Wurzelkanalbehandlung): unterstützende Desinfektion schwer zugänglicher Kanalabschnitte
  • Parodontologie: Keimreduktion in Zahnfleischtaschen als Ergänzung zur mechanischen Reinigung
  • Kariesentfernung: kontaktfrei, leise und vibrationsarm; besonders angenehm für sensible Patientinnen und Patienten
  • Weichgewebe: kleine Korrekturen am Zahnfleisch, Freilegungen, Entfernen von Reizfaktoren

Vorteile für Sie

  • Meist geräusch- und vibrationsarm
  • Oft weniger oder keine Betäubung erforderlich
  • Präzises Arbeiten mit geringer Gewebeschädigung am Randbereich
  • Häufig kurze Erholungszeit und angenehmes Mundgefühl nach dem Eingriff

Grenzen und Sicherheit

Laser ersetzen die bewährten mechanischen und chemischen Verfahren nicht, sie ergänzen sie. Die Wirksamkeit hängt von Indikation, Gerätetyp, Energieeinstellung und der klinischen Situation ab.

Sicherheit hat Vorrang: Wir arbeiten mit Schutzbrillen, klar definierten Parametern und nur dort, wo ein Laser fachlich sinnvoll ist.

Ablauf: So gehen wir vor

  • Befund und Beratung: Wir klären, ob ein Lasereinsatz medizinisch sinnvoll ist und welche Alternative es gibt
  • Indikationsgerechte Auswahl: Wir wählen das geeignete System und erklären Ihnen das Vorgehen Schritt für Schritt
  • Behandlung: Schonend und kontrolliert, auf Wunsch mit örtlicher Betäubung
  • Nachsorge: Kurze Kontrollen, Pflegehinweise und bei Bedarf Kombination mit konventionellen Methoden

Kosten und Erstattung

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt Laserleistungen meist nicht. Private Versicherungen erstatten je nach Tarif ganz oder teilweise. Sie erhalten vorab eine klare Kostenaufklärung und können in Ruhe entscheiden.

Laser sind eine zeitgemäße, patientenfreundliche Ergänzung der Zahnheilkunde. Sie eignen sich besonders, wenn es leise, präzise und möglichst schonend sein soll.

Wir beraten Sie, ob der Einsatz in Ihrem Fall Vorteile bietet.

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Jetzt anrufen
05102 - 91 31 44

Schnelle Terminvergabe
Montags bis Freitags